Eine Übersicht unserer vergangenen Veranstaltungen.
Oktober 2017
November 2017
Februar 2018
Die Koordinationsstelle ambulant betreute Wohngemeinschaften ist ein Projekt des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.
Wir unterstützen den Aufbau und beraten auch bestehende ambulant betreute Wohngemeinschaften.
Unter www.ambulant-betreute-wohngemeinschaften.de ist die Anmeldung zur Tagung möglich.
März 2018
Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung der DAlzG und der AGM
April 2018
Mai 2018
Keine Konzertkasse!
Karten zu 15,00 € ausschließlich über die Nürnberger Symphoniker. Kartentelefon (0911) 474 01-54 von Mo – Fr von 9.00 – 16.00 Uhr; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dauer: ca. 50 Minuten, keine Pause. Das Konzert ist barrierefrei, mit der Bitte, dass Rollstuhlfahrer sich voranmelden. Danke!
Juni 2018
Die Alzheimer Gesellschaft Aschaffenburg e. V. freut sich auf Ihr Kommen!
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Auftaktveranstaltung zum Projekt ”Helfen und selber gesund bleiben”
Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!
Juli 2018
In der Veranstaltung soll die Problematik des Autofahrens bei Demenz, Lösungsmöglichkeiten für Angehörige sowie Handlungsweisen für Beratende und Ärzte vorgestellt werden.
Eine Veranstaltung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e. V. mit den Alzheimer Gesellschaften in Bayern
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
September 2018
Aktionen - Anregung - Ausstellung in Nürnberg
Richard will zusammen mit seiner Tochter Marie seine demenzkranken Mutter ins Pflegeheim bringen. Doch plötzlich ist die alte Dame verschwunden. Sie hat sich zu einer Wallfahrt nach Altötting aufgemacht.
Der Fachtag wird sich schwerpunktmäßig der Versorgung von Menschen mit seltenen Demenzerkrankungen und deren pflegenen Angehörigen widmen.
Aktivierende Führung für Menschen mit Demenz und Ihre Begleitung zu ausgewählten Sammlungsobjekten des Germanischen Nationalmuseums. Beginn von 14.30 Uhr − 16.00 Uhr.
Die Räumlichkeiten sind für Rollstuhlfahrer nur bedingt geeignet. Bitte vorher Bescheid geben!
Kosten: Museumseintritt regulär 8,00 €, ermäßiger Eintritt von 5,00 € mit Schwerbehindertenausweis, bei Ausweis B (+Begleitperson kostenfrei); kostenfreier Eintritt mit Senioren- und Schwerbehindertenkulturkarte.
Maximal 12 Teilnehmer/innen, Anmeldung bei Frau Bocatius, Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum, Tel: 0911 1331 281; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürger/innen der Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen. Der Eintritt ist kostenfrei!
Oktober 2018
Der Fachtag bündelt die Arbeitsergebnisse der Expertengruppe Demenz 30plus der letzten zwei Jahre. Eine Anmeldung bis einschließlich 20.09.2018 ist erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Februar 2019